arqosnoventxa Logo
arqosnoventxa Finanzplattform

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei arqosnoventxa im Mittelpunkt

1. Grundlagen des Datenschutzes

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns, arqosnoventxa, auf unserer Website arqosnoventxa.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist arqosnoventxa mit Sitz in der Kurzsäge 44, 94143 Grainet, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493513122419 oder per E-Mail an info@arqosnoventxa.com. Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Wichtiger Hinweis

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website auf.

2. Datenerhebung und -speicherung

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Dies sind Informationen, die nicht dazu geeignet sind, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Registrierung und Kontaktformulare

Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet.

3. Verwendung Ihrer Daten

Die von uns erhobenen Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, immer jedoch unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur soweit es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Primäre Verwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Lernplattform für Internetunternehmertum
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Kurse oder Dienstleistungen
  • Technische Verwaltung der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dafür eine Rechtsgrundlage besteht. Dies kann Ihre Einwilligung, ein Vertrag mit Ihnen, eine rechtliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung sein.

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen über neue Kurse, Lernmethoden und Entwicklungen im Bereich Internetunternehmertum. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.

4. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft oder anderweitig vermarktet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur im erforderlichen Umfang.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen.
  • Hosting und technische Infrastruktur innerhalb der EU
  • E-Mail-Versand und Newsletter-Service mit Servern in Deutschland
  • Zahlungsabwicklung durch zertifizierte Payment-Provider
  • Analyse-Tools zur Websiteoptimierung (anonymisiert)

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Institutionen zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich auf Basis geltender deutscher und europäischer Gesetze und nur in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfangreiche Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf verschiedene weitere Informationen über die Verarbeitungsmodalitäten.
  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsmaßnahmen durch.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Persistente Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können aber auch so konfiguriert werden, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Analyse und Statistik

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools erfassen keine personenbezogenen Daten und erstellen nur statistische Auswertungen über das allgemeine Nutzungsverhalten.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?
Kontaktieren Sie uns unter: info@arqosnoventxa.com
Telefon: +493513122419
arqosnoventxa
Kurzsäge 44
94143 Grainet, Deutschland
Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025